Über die Hanse - Logopädie

Kim Pralow
Praxisinhaberin
Staatl. geprüfte Logopädin
zertifizierte Entspannungstrainerin
- 2009-2012: Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie im Werner-Otto-Institut in Hamburg
- 2012-2014: Anstellung in einer Lübecker Praxis für Logopädie
- 2014-2016: Anstellung in einer Hamburger Praxis für Logopädie
- seit 2016: Selbständig mit der Praxis "Hanse-Logopädie"in Hamburg-Rahlstedt
- Februar 2020: Ausbildung zur Entspannungstrainerin an der Taohealth-Akademie für ganzheitliche Heilmethoden
Schwerpunkte:
- Kindersprache
- Stottern
- Stimmstörungen / Dysphonien
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.)

Sandy Vogel
Praxisinhaberin
Staatl. geprüfte Logopädin
Fachkraft für unterstützte Kommunikation (UK)
- 2009-2012: Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie im Werner-Otto-Institut in Hamburg
- 2012-2016: Anstellung in einer Hamburger Praxis für Logopädie
- seit 2016: Selbständig mit der Praxis "Hanse-Logopädie" in Hamburg-Rahlstedt
Schwerpunkte:
- Kindersprache
- Stottern
- Schluckstörungen (Dypshagien)
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.)
- kindliche Stimmstörungen
- Beratung und Therapie mit UK

Lena Neumann
Staatl. geprüfte Logopädin
Bachelor of Science
Assistenz der Praxisleitung bei administrativen Aufgaben
- 2015-2018: Ausbildung zur Logopädin an der Döpfer Schule, Hamburg
- 2015-2019: Berufsbegleitendes Studium Logopädie an der MSH, Hamburg
- Oktober 2018-April 2020: Anstellung in einer Hamburger Praxis für Logopädie
- seit Mai 2020: Anstellung bei der Hanse-Logopädie in Hamburg-Rahlstedt
Schwerpunkte:
- Kindersprache; insbesondere auch Behandlung bei Mutismus und Kindern im Autismus-Spektrum
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.)
- Schluckstörungen (Dysphagien)

Dina Schüller
Staatl. geprüfte Logopädin
- 2007-2010: Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie im Werner-Otto-Institut, Hamburg
- 2010-April 2020: Anstellung in verschiedenen Hamburger Praxen für Logopädie
- seit Mai 2020: Anstellung bei der Hanse-Logopädie in Hamburg-Rahlstedt
Schwerpunkte:
- Stimmstörungen
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.)
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Trachealkanülenmanagement

Gitta Bachmann (aktuell in Elternzeit)
Staatl. geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Bachelor of Science
zertifizierte Entspannungstrainerin
- 2010-2013: Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf
- 2013-2015: Studium Logopedics (Studiengang Ergotherapie, Logopädie Physiotherapie) mit Schwerpunkt Logopädie an der HAWK Hildesheim
- 2013-2017: Therapeutin in der CJD Praxis für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie in Bad Nenndorf
- 2015-2018: Anstellung als fachliche Leitung in der Sprachwerkstatt Eldagsen; Praxis für Logopädie in Springe bei Hannover
- 2015-2018: Tätigkeit als Dozentin an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen
- seit 2019: Anstellung bei der Hanse-Logopädie in Hamburg-Rahlstedt
- Februar 2020: Aubsildung zur Entspannungstrainerin an der Taohealth-Akademie für ganzheitliche Heilmethoden
Schwerpunkte:
- Stimmstörungen / Dysphonien
- Stimmprävention
- Atemtraining
- Sprechtraining
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.)

Elisabeth Stemmer
Staatl. geprüfte Logopädin
Masterstudium "Human Communication Sciences"
Inhaberin von "Perspektivwechsel Stottern"
- 1999-2002: Ausbildung zur Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen
- 2005-2006: Masterstudium "Human Communication Sciences"; Universität Sheffield, Großbritannien
- 2003-2023: verschiedene Anstellungen in logopädischen Praxen und bei der Behörde für Schule und Berufsbildung
- seit März 2024: Anstellung bei der Hanse-Logopädie in Hamburg-Rahlstedt
Schwerpunkte:
- Stottern

Juliane Scheller
Staatl. geprüfte Logopädin
Social-Media-Beauftragte
- 2010-2013: Ausbildung zur Logopädin an der DPFA Akademiegruppe, Dresden
- 2013-2024: Anstellungen in verschiedenen Hamburger Logopädie-Praxen; außerdem logopädische und pädagogische Arbeit in London, Großbritannien und Okakarara, Namibia
- ab Juni 2024: Anstellung bei der Hanse-Logopädie in Hamburg-Rahlstedt
Schwerpunkte:
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Trachealkanülenmanagement
- neurologische Störungen (Behandlung nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson u.ä.

Janina Breitenfeldt
Staatl. geprüfte Logopädin

Balu
zertifizierter Therapiebegleithund
- Oktober 2018 - Mai 2019: Ausbildung zum Therapiebegleithund bei SoulDogs, Ausbildungszentrum für Therapiebegleithundeteams in Elmshorn